PKV / Private Krankenversicherung

Die Leistungen der privaten Krankenversicherungen, kurz auch als PKV bezeichnet, sind in der Regel erheblich umfangreicher als der gesetzlichen Krankenkassen. Über den Umfang der Versicherungsleistungen können Sie in Ihrem Vertrag selbst entscheiden, indem Sie sich den optimalen Versicherungstarif aussuchen. Um wirklich den besten Versicherer sowie die besten Konditionen zu finden, ist ein Online PKV-Vergleich auf jedem Fall empfehlenswert. Sind Sie privat krankenversichert, können Sie je nach gewähltem Versicherungstarif mit einer bevorzugten Behandlung in der Arztpraxis rechnen. Außerdem erhalten Sie auch bei Zahnersatz sowie Brillen höhere Erstattungen, Sie müssen bei Medikamenten nicht dazubezahlen und sind sogar gegen Arzt-Kosten im Ausland abgesichert. Oftmals können sich Menschen günstiger privat als gesetzlich krankenversichern.
Laut Gesetz steht aber eine private Krankenversicherung

Es gibt einiges, vorauf Sie bei Antragsstellung und beim Vertragsabschluss achten sollten. Sie sollten auf jedem Fall darauf achten, dass alle Angaben wahrheitsgemäß gemacht werden, sonst kann Ihr Versicherer vom Vertrag zurücktreten bzw. einige Leistungen nicht erstatten. Außerdem müssen Sie Ihre behandelnden Ärzte von der Schweigepflicht mit Ihrer Unterschrift entbinden. Alle Versicherer halten es sich vor, bei den behandelnden Ärzten der Versicherungsnehmer Informationen einzuziehen. Sie müssen sich darüber vergewissern, dass alle gewünschten Versicherungsleistungen durch die neue PKV

Falls bei der Gesundheitsprüfung vom untersuchenden Arzt eine bestimmte Erkrankung festgestellt wird, kann dies gegen einen Risiko-Zuschlag mitversichert werden oder vom Versicherungs-Schutz ausgeschlossen werden. Man muss sich vor einer PKV Antragsstellung darüber im Klaren sein, welche Erwartungen man an seinen Versicherungsschutz stellt und wie viel man dafür bezahlen will. Man muss gut bedenken, ob man z.B. Krankentagegeld braucht oder nicht, welcher Anteil soll am Zahnersatz erstattet werden, welche Leistungen werden bei einem Klinikaufenthalt erwartet, sollte eine Selbstbeteiligung vereinbart werden oder nicht usw. In die private Krankenversicherung kann nicht jeder wechseln, aber genauso kann nicht jeder zurück in die gesetzliche Krankenversicherung. Nur Personen deren Einkommen dauerhaft unter die Versicherungspflichtgrenze sinkt, können wieder Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse

Autor
versicherungsvergleich.info
Werbung:
Werbung: